Notfall
Die Zahnärzte Mecklenburg-Vorpommern bieten in den sprechstundenfreien Zeiten einen zahnärztlichen Notfalldienst an. Während dieser Sprechzeiten ist die notfalldienstleistende Zahnarztpraxis besetzt. Außerhalb dieser Sprechzeiten ist der diensthabende Zahnarzt unter den angegebenen Telefonnummern erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass zu den Notfällen im engeren Sinne Unfallverletzungen im Zahn-, Mund- und Kiefersystem, Schmerzzustände, Nachblutungen nach zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen und die vom Zahnsystem ausgehenden fieberhaften, eitrigen Entzündungen gehören.
Link zahnärztlicher Notdienst für Neubrandenburg und Umgebung: https://www.zaekmv.de/notfalldienstsuche
Hotline: Suche eines Zahnärztlichen Notfalldienstes
01806 123450
pro Anruf 0,20 € aus dem deutschen Festnetz bzw. max. 0,60 € aus den deutschen Mobilfunknetzen
Defekte Zahnspangen und/oder der Verlust eines Brackets stellen in der Regel keine Indikation für eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes dar.
Defekte an der festen Zahnspange
Bracket oder hinteres Band gelockert oder gelöst
Hat sich das Bracket oder ein Band gelöst, versuchen Sie diese bitte nicht aus dem Mund zu entfernen. Wenn das Bracket/Band rausfällt, bitte heben Sie es auf und bringen Sie es zum nächsten Termin mit. Wenn sich ein Band vollständig gelöst hat, steht der Bogen hinten sehr weit über. Bitte vereinbaren Sie auch in diesem Fall umgehend einen Termin bei uns.
gelöster Bogen
kurzfristigen Termin vereinbaren!
störendes Bogenende
Bitte in diesem Fall keine Selbstversuche, um dieses Ende zu kürzen (Verletzungsgefahr). Die Zeit mit Schutzwachs überbrücken und einen Soforttermin vereinbaren.
Teile der Apparatur im Bereich des Gaumens oder der Zunge haben sich gelockert oder gelöst
Wenn sich ein Band vom Backenzahn gelöst hat, können Sie versuchen, dieses Band wieder auf den Zahn zu drücken. Wenn Teile der Apparatur am Gaumen oder Zunge sich vollständig gelöst haben oder gebrochen sind, bitte umgehend einen Termin vereinbaren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was passiert ist, dann bitte umgehend einen Termin vereinbaren.
verlorengegangene Drahtligaturen bzw. Gummiringe
Kein wirklich „ernster“ Fall. Teilen Sie es uns beim nächsten Termin einfach mit.
Zahn- oder Kieferschmerzen
Wurde die feste Zahnspange gerade erst auf die Zähne aufgebracht oder in den letzten Tagen der Bogen gewechselt, dann warten Sie noch 1 bis 2 Tage ab. Sollte sich die Situation nicht bessern, dann kommen Sie umgehend bei uns vorbei.
Druckstellen, Scheuerstellen oder Zahnfleischentzündungen
Selbsthilfe: Spülung mit Mundspüllösungen aus der Apotheke oder Drogeriemarkt (es hilft auch Kamillen-Tee). Wenn in den nächsten 1 bis 2 Tagen keine merkliche Verbesserung eintritt, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Defekte an der herausnehmbaren Zahnspange
Drahtelemente verbogen, Druckstelle am Zahnfleisch, Zahnschmerzen
Selbsthilfe ist hier nicht möglich. Es muss schnellstens ein neuer Praxistermin vereinbart werden, um die erforderlichen Korrekturmaßnahmen durchzuführen.
Zahnspange völlig unpassend
Durch Nichttragen des Gerätes ist das bisherige Behandlungsergebnis stark gefährdet. Es muss schnellstens ein neuer Praxistermin vereinbart werden, um die erforderlichen Korrekturmaßnahmen (möglicherweise Neuanfertigung) durchzuführen.
Verlust der Zahnspange
Wenn die Suche erfolglos bleibt, bitte in der Praxis anrufen, damit wir entscheiden können, was zu tun ist. So etwas kommt vor und darf auch mal passieren.